Tolle Gruppe, tolles Programm, tolles Wetter, Die dritte und damit letzte Fahrt des Bundespresseamtes nach Berlin in diesem Jahr stand unter sehr guten Vorzeichen. Auch wenn ich dieses Mal nicht mit dabei sein konnte, da die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zu Gast in Hameln war, hat die Gruppe der PLSW und Gäste aus dem Wahlkreis zusammen mit meinen Mitarbeiter*innen ein spannendes und abwechs...
Der Tag der Wohnungslosen am 11. September bietet eine gute Gelegenheit auf die Wohnungslosigkeit als drängende gesellschaftspolitische Herausforderung aufmerksam zu machen. Die Koalition hat sich vorgenommen, die Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden.
Wir kämpfen für einen starken Sozialstaat, einen leistungsfähigen Sozialstaat. Für gute Arbeit, für sozialen Schutz und für gesellschaftlichen Zusammenhalt – in der Krise und im Wandel. Nichtsdestotrotz ist der Krieg eine Herausforderung für uns alle.
Wunderbarer Besuch der 10. Klasse von der Hamelner Theodor-Heuss-Realschule bei mir im Bundestag. Die Klasse von Frau Lehrke und Frau Hackl hatte zahlreiche Fragen im Gepäck, so dass sich ein richtig spannendes Gespräch mit vielen Themen entwickelte. Ich habe viele aufgeweckte Schülerinnen und Schüler treffen dürfen, die ich nach dem Gespräch natürlich auch noch auf die Bundestagskuppel gebrach...
Ich freue mich sehr, dass der Round Table aus Hameln bei mir im Bundestag reingeschaut hat. Weil ich selbst gerade auf der Rückreise von unserer Fraktionsklausur war, konnte ich lediglich beim Umsteigen im Berliner Hauptbahnhof einen kurzen Gruß hinüber zu den Bundestagsgebäuden schicken, während mein Team den Besuchern den Bundestag gezeigt hat.
Die dreitägigen Informationsfahrten des Bundespresseamts in die Bundeshauptstadt bieten die Möglichkeit, mich in Berlin zu besuchen und ein spannendes, politisches und geschichtliches Programm vor Ort zu durchlaufen. Bei der ersten Fahrt waren Besucherinnen und Besucher aus Hameln, Hessisch Oldendorf, Salzhemmendorf, Bad Pyrmont, Bad Münder und Bodenwerder dabei.
Wie die hiesigen SPD-Politiker Johannes Schraps MdB und Uli Watermann MdL am Dienstag mitteilen, fließen insgesamt 2.470.000 Euro an Landes- und Bundesmitteln in den Landkreis Hameln-Pyrmont.
Bei ihrem Besuch im Autocentrum Cetinkaya konnten sich der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps und die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt von der gelebten Integration überzeugen.
Die Bundestagsfraktion der SPD geht wieder auf Tour und trifft Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Am Montag, 18. Juli 2022, 10:00 bis 13:00 Uhr wird der mobile Infostand der SPD-Bundestagsfraktion auf dem Pferdemarkt in der Hamelner Fußgängerzone stehen.
Am Freitag Nachmittag war eine tolle Gruppe vom Schiller Gymnasium Hameln in Berlin zu Besuch. Ich war zu dem Zeitpunkt bereits auf dem Weg ins Weserbergland, deswegen hat mein Büro mit den Schülerinnen und Schülern gesprochen und ihre Fragen beantwortet. Herzlichen Dank für Euren Besuch!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.