Am vergangenen Sonnabend war der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps (SPD) gemeinsam mit dem Team vom Verein Rehkitzrettung Weserbergland e.V. im Hess. Oldendorfer Ortsteil Langenfeld unterwegs.
Im Laufe des Besuchs hat Geschäftsführer Thomas Fitz den Abgeordneten und Christian Belke einen kurzen Einblick in die Abstellhallen, Werkstätten und Waschanlagen für die zurzeit 31 Busse im ehemaligen Ringlokschuppen am Holzmindener Bahnhof gewährt.
Der Bund fördert die Sanierung des Herrenhauses des Rittergutes Meinbrexen mit 180.000 Euro. Vorgesehen ist eine umfassende Sanierung des Herrenhauses, die gesamten Baukosten belaufen sich auf 360.000 Euro.
Der Bund fördert mit seinem Denkmalschutz-Sonderprogramm die Burganlage Heldenburg Salzderhelden mit 178.842 Euro, den Ratskeller in Moringen mit 130.000 Euro und in Hardegsen das Muthaus mit 250.000 Euro.
Der Bund fördert zwei Sanierungsvorhaben im Stift Fischbeck mit bis zu 105.659 Euro. Mit den bewilligten Mitteln beteiligt sich der Bund an der Sanirung der Apsis und des „Von der Kuhla-Hauses".
In seiner heutigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Bundestags eine Förderung für die Sanierung der Sportanlage in Emmerthal mit bis zu 2,64 Mio € beschlossen. Die Abgeordneten hatten sich seit längerer Zeit gemeinsam für eine Förderung eingesetzt.
Am Dienstag, 27. April 2021 bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps erneut eine telefonische Bürgersprechstunde an. Auch in Zeiten von „Social Distancing“ ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern wichtig.
Rede im Deutschen Bundestag: Der Deutsche Bundestag hat am 15..04.2021 dem CBD-Umsetzungsgesetz zugestimmt. Mit diesem Gesetz findet eine europäische Harmonisierung des Pfandbriefs statt.
Pressemitteilung: Der Deutsche Bundestag hat heute dem CBD-Umsetzungsgesetz zugestimmt. Mit diesem Gesetz findet eine europäische Harmonisierung des Pfandbriefs statt. Damit wird der grenzüberschreitende Vertrieb von Pfandbriefen erleichtert.
Nachdem der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am 24. März 2021 die zusätzlichen Mittel für NEUSTART KULTUR freigegeben hat, werden nun schrittweise die bewährten Programme aufgestockt und neue Programme gestartet.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.