Zum Inhalt springen

8. März 2018: Johannes Schraps (MdB) und Uli Watermann (MdL) besuchen die Grundschule Bad Münder.

Am Donnerstagvormittag besuchten der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps und der Landtagsabgeordnete Uli Watermann die Grundschule Bad Münder. Die Schule wurde im Februar für das Projekt „Ich bin stark – und brauche keine Gewalt“ mit dem niedersächsischen Schülerfriedenspreis 2017 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird seit 1993 jährlich für besondere Projekte verliehen, die das Zusammenleben mit Fremden und die Völkerverständigung verbessern. Die beiden SPD-Politiker nahmen unter anderem an einer Sitzung des Schülerrats und des Projektteams „Kinderrechte“ teil.

„Ich freue mich sehr, dass ich die Schirmherrschaft über die Projektwoche Kinderrechte vom 28.05-03.06.2018 übernehmen darf. Bereits in jungen Jahren übernehmen die Schülerinnen und Schüler viel Verantwortung und setzen sich für ihre Rechte ein. Dieses Engagement für das friedliche und solidarische Zusammenleben in einer immer vielfältiger werdenden Gesellschaft ist heute wichtiger denn je. In der kommenden Legislatur wollen wir die Kinderrechte eigens im Grundgesetz verankern“, so Johannes Schraps.

„Ich bin beeindruckt was die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrern auf die Beine stellen. Das Schulprojekt ist ein herausragendes Beispiel für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander und gegen Hass und Diskriminierung. Bei der Diskussion über das Gewaltpräventionsprojekt „Ich bin stark – und brauche keine Gewalt“ wurde die Bedeutung von Engagement im Bereich der Schule noch mal deutlich“, ergänzt Uli Watermann.

180308_Schulbesuch_Uli_Watermann_Johannes_Schraps

Vorherige Meldung: 7. März 2018: Zwei Klassen aus dem 10. Jahrgang der Johann-Comenius-Schule aus Emmerthal

Nächste Meldung: Abgeordnetenfrühstück am 17.März 2018 in Ahlbershausen

Alle Meldungen