Meldungen
Ich wurde erneut als Leiter der Bundestagsdelegation bei der Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) gewählt.
Ich freue mich, meine Arbeit fortzusetzen. Seit 2018 vertrete ich den Deutschen Bundestag in diesem Gremium, das die Zusammenarbeit der Parlamente rund um die Ostsee stärkt. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus den nationalen Parlamenten der Ostseestaaten sowie den Landtagen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen, der Baltic Assembly, dem Europäischen Parlament und dem Nordischen Rat arbeiten wir an Klima- und Umweltschutz, maritimer Sicherheit sowie Energie- und Infrastrukturfragen.
Gerade jetzt ist internationale und überparteiliche Zusammenarbeit wichtiger denn je.
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Georg Günther, der künftig als stellvertretender Delegationsleiter mit an Bord ist.
Was war das wieder für ein großartiger Abend bei der Oldendorfer Fightnight. Als Schirmherr der Veranstaltung durfte ich das Event gemeinsam mit Salzhemmendorfs Bürgermeister Clemens Pommerening und Christian Unger im Ring eröffnen. Und was Familie Unger rund um Hajra und Helmut Unger mit ihrem Team beim Sportclub Saaletal erneut auf die Beine gestellt haben, war wirklich klasse.
In der ausverkauftem Saaletal-Sporthalle erlebten die Zuschauer zahlreiche packende Boxkämpfe. Eingeleitet wurde der Boxabend von den Nachwuchstalenten Amin Unger und Michalak Gniewosz. Im Hauptkampf stand Schwergewichtler Sven Falke im Ring.
Doch zum einen zeigt sich bei der Fightnight immer wieder, dass es nicht nur um Titel und Punkte geht, sondern um Leidenschaft, um Gemeinschaft, um den gegenseitigen Respekt und um gelebte Fairness.
Zum anderen steht neben den vielen sportlichen Höchstleistungen traditionell auch der gute Zweck im Mittelpunkt. Wie in vergangenen Jahren wurde eine Tombola veranstaltet, deren gesamter Erlös an das Kinderhospiz Löwenherz in Syke bei Bremen gespendet wird – ein großes Herzensanliegen der Organisatoren.
Ich bin besonders froh, dass ich in diesem Jahr wieder gemeinsam mit meiner Vorgängerin und ehemaligen Parlamentarischen Staatssekretärin Gabriele Lösekrug-Möller bei der Fightnight dabei sein konnte. Sie hatte vor mir jahrelang die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen und zeigt mit ihrer wiederholten Anwesenheit in Oldendorf, wie sehr ihr das große ehrenamtliche Engagement beim SC Saaletal auch weiterhin am Herzen liegt.
#fightnight #boxen #scsaaletal #oldendorf #fairness #salzhemmendorf #lömö @kinderhospizloewenherz
@ch_r_i_27
Ivana Abdi hat bei mir in Hameln ein freiwilliges Praktikum absolviert und dabei nicht nur mit viel Interesse mein Wahlkreisbüro kennengelernt, sondern mich auch mit ihrer positiven und sympathischen Art bei einigen Terminen unterstützt. Unter anderem waren wir gemeinsam bei der AWesA Nacht des Ehrenamtes und der Verabschiedung der Kreismajestäten der Schützen in Holzminden.
Ich wünsche Ivana alles Gute für ihre Zukunft und hoffe, dass wir uns einmal wieder sehen.
#Wahlkreis #weserbergland #praktikantin
@awesa.sport
Tolles Projekt von Janina, Tom, Henriette, Richard und Joas.
Wie sieht Hameln im Jahr 2050 aus? Dazu habe ich einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus dem 13 Jahrgang des Viktoria-Luise-Gymnasiums in Hameln natürlich gerne ein Interview gegeben und meine Gedanken geteilt. Ich finde es prima, dass sie sich in ihrer Seminararbeit damit auseinandersetzen, wie ihr Lebensumfeld in den nächsten Jahrzehnten aussehen könnte.
Toitoitoi für die Abi-Prüfungen im nächsten Frühjahr. 🙏
#vikilu #hameln #weserbergland #hameln2050 @vikilu.news @foerderverein_vikilu_hameln @sv_vikilu
Buntes Miteinander bei der Mitgliederversammlung des @drk_kreisverband_weserbergland.
Gemeinsam mit der Hameln-Pyrmonter SPD-Vorsitzenden Barbara Fahncke und dem Vorsitzenden des Kreistags Hameln-Pyrmont Manfred Roth war ich in der Gastronomie Mittendorf in Buchhagen mit dabei.
In meinem Grußwort habe ich deutlich gemacht, warum das Deutsche Rote Kreuz für das Miteinander unserer Gesellschaft so wichtig ist. Ob im Rettungsdienst, in der Pflege, in der Jugend- und Sozialarbeit oder im Bereich Katastrophenschutz - es ist beeindruckend was viele Menschen hier haupt- und auch ehrenamtlich leisten. Auch deshalb war es mir wichtig, ganz direkt meinen Dank und meine Wertschätzung dafür auszusprechen.
Hameln-Pyrmonts Landrat Dirk Adomat war als Präsident neben seinen Stellvertretern Manuela Knaack und Holzmindens Landrat Michael Schünemann natürlich ebenfalls dabei, als Thomas Müller als Vorstandsvorsitzender das vergangene Jahr eindrucksvoll in Erinnerung rief. Kreisrat Dr. Georg Robra führte in einem unterhaltsamen Vortrag aus, warum die Jugendarbeit mit Blick auf die Gen Z für das DRK so wichtig ist.
Verbände wie das DRK zeigen, was Zusammenhalt unter Menschen bewirken kann. Sie geben auch in unruhigen Zeiten Hoffnung und Zuversicht. Dafür bin ich sehr dankbar.
#drkweserbergland #weserbergland #drk
Volles Haus bei der Verabschiedung der amtierenden Kreismajestäten des Kreisschützenverbandes Holzminden. Bei einem rustikalen Imbiss und mit dem gewohnt guten Bier aus der Allersheimer Brauerei wurden Schützenkönig Hans-Joachim von der Bürgerschützengilde Lenne und Schützenkönigin Inge von der Schützenkameradschaft Heinade aus ihren Ämtern verabschiedet.
Auf Einladung von Holger Pramann, Präsident des Kreisschützenverbandes, kamen dieses Mal viele Mitglieder in den Räumlichkeiten der Bürgerschützengesellschaft der Stadt Holzminden von 1668 im Schützenhaus an der Steinbreite zusammen. Neben Landrat Michael Schünemann und Bürgermeister Christian Belke war auch das ehemalige Stadtoberhaupt Jürgen Daul bei der Veranstaltung dabei. Ich hatte meine derzeitige Praktikantin Ivana Abdi mit dabei. Ein fröhliches Miteinander, bei der die Majestäten wieder würdig verabschiedet wurden. Nach dem 53. Kreisschützentag im November stehen dann die neuen Schützenmajestäten fest.
@bsg_der_stadt_holzminden #kreisschützenverband #holzminden #bürgerschützengilde #lenne #heinade #schützenkameradschaft #kreisschützentag