Am heutigen Mittwoch hat der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag das Denkmalschutz-Sonderprogramm mit der dazugehörigen Projektliste beschlossen.
Der Bund unterstützt das historische Rathaus in Hann. Münden mit einem Betrag von 384.487€ im Rahmen seines Denkmalschutz-Sonderprogramms. In der heutigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Mittel freigegeben.
Am Mittwoch, den 05. April bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps eine Bürgersprechstunde in seinem Büro im Rosa-Helfers-Haus in Hameln an.
Der Bund fördert zwei Sanierungsvorhaben im Stift Fischbeck mit bis zu 105.659 Euro. Mit den bewilligten Mitteln beteiligt sich der Bund an der Sanierung der Apsis und des "Von der Kuhla-Hauses". Die gesamten Baukosten belaufen sich auf 442.405 Euro.
Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auch im 21. Jahrhundert gehört geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen zur bitteren Realität. Weltweit, auch in Deutschland.
Mit der Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) fördert und unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) seit 2008 Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland. Sie leistet so einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute Vormittag Mittel für den Denkmalschutz freigegeben, die auch dem Weserbergland zu Gute kommen werden.
Heute war das Jugendzentrum aus Holzminden zu Besuch in meinem Büro in Berlin. Da ich auf dem Weg nach Luxemburg war, traf sich die Gruppe, nach einem spannenden Infovortrag mit meinen Mitarbeitern zu einem Gespräch über die Arbeit im Deutschen Bundestag.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.